Lieblings-Pesto

Das beste Pesto, das ich je gemacht habe! 🌿

Warum eigentlich Pesto selber machen, wenn es doch fertig im Supermarkt gibt? Ganz einfach: Weil gekauftes Pesto oft voller Zucker, Zusatzstoffen und billigen Ölen steckt – und weil selbstgemachtes einfach 100x besser schmeckt!

Dieses Pesto ist frisch, clean und so nährstoffreich, dass du es mit gutem Gewissen genießen kannst. Die Cashews und Mandeln liefern gesunde Fette, Protein und Vitamin E. Der Parmesan bringt Kalzium und das Olivenöl ist reich an Omega-9-Fettsäuren, die gut fürs Herz sind. Basilikum? Das ist nicht nur lecker, sondern steckt auch voller Antioxidantien!

Was ich an diesem Rezept liebe: Du bestimmst selbst, was reinkommt. Hochwertiges Olivenöl statt billiger Alternativen, echte Nüsse statt Füllstoffe, und null Zucker. Du kannst es vegan machen (mit mehr Cashews statt Parmesan) oder histaminarm (mit Sonnenblumenkernen statt Käse). Total flexibel!

Für Zutaten für

ca. 250 ml Pesto

Kochzeit

5 Minuten

Schwierigkeit

Einfach

Zubereitung
  1. Gib alle Zutaten (Parmesan, Basilikum, Cashews, Mandeln, Zitronensaft, Salz, Olivenöl und Knoblauch) in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Püriere alles zu einer glatten, gleichmäßigen Masse.
  2. Füge nach und nach Wasser hinzu, bis du die gewünschte Konsistenz erreichst – cremig, aber nicht zu flüssig. Fülle das Pesto in ein luftdichtes Glas und bewahre es bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf.
Zutaten
30g Parmesan
30g Basilikum (oder Mischung an verschiedenen frischen Kräutern verwenden)
1 Handvoll Cashews
1 Handvoll Mandeln
1/2 Zitrone
Prise Salz
50 ml Olivenöl
1-2 Knoblauchzehen
Nathalies Tipp

💡 Du kannst das Pesto nicht nur zu Pasta essen sondern auch als Aufstrich verwenden. Ich mache es auch gerne mit ins Rührei oder gebe es auf ein Stück Fisch und dann alles ind en Ofen. Yum Yum Yum!

  • Dips & saucen