Proteinreiche Nuss Eiscreme

Eiszeit – aber bitte in gesund! 🍦💪🏻

Kennst du das auch? Du schlenderst durch den Supermarkt, siehst das verlockende Eis im Kühlregal und hast so richtig Lust auf einen cremigen, süßen Snack… aber sobald du die Zutatenliste liest, vergeht dir die Freude. Emulgatoren, Aromen, Stabilisatoren und eine halbe Tonne Zucker? Nein danke! 😬

Genau deshalb habe ich angefangen, mein Eis selbst zu machen – und zwar so, dass es meinem Körper gut tut und mich geschmacklich umhaut. Diese proteinreiche Nuss-Eiscreme ist mein aktueller Favorit, wenn ich Lust auf etwas Süßes habe, aber trotzdem bewusst naschen will.⁠

Was ich daran liebe: Sie kommt mit nur wenigen Zutaten aus, ist vegan, histaminarm und voller gesunder Fette und pflanzlichem Eiweiß. Kein Schnickschnack, keine Zusatzstoffe – nur echte, gute Zutaten, die dich satt und zufrieden machen.⁠

Perfekt für heiße Sommertage, hormonfreundliche Snackmomente oder einfach dann, wenn du Lust auf ein cremiges Eis hast, das dich nicht aufblähen lässt oder müde macht.⁠

Und das Beste? Du kannst sie super easy auf Vorrat zubereiten – dann wartet im Tiefkühler immer eine kleine Portion Glück auf dich. ✨

Let’s go: So machst du dein eigenes Nuss-Eis – gesund, lecker & mit ganz viel Liebe! 💚👇🏼

Für Zutaten für

7 Eis

Kochzeit

5 Minuten

Schwierigkeit

Einfach

Zubereitung
  1. Schnapp dir deinen Mixer und gib den Joghurt, das Nussmus, Ahornsirup, Haferdrink, Vanille, Salz und das Proteinpulver hinein.
  2. Mix it up! Mixe alles zu einer glatten, cremigen Masse. Wenn du magst, kannst du zwischendurch abschmecken und noch etwas nachsüßen. Fülle die Masse in Silikonformen deiner Wahl – das können klassische Eisformen oder kleine Muffinförmchen sein.
  3. Ab damit ins Gefrierfach! Lass dein Eis mindestens 4–5 Stunden oder über Nacht gefrieren.
  4. Schmelze die vegane Schokolade zusammen mit dem Kokosöl langsam im Wasserbad. Bereite einen Teller vor, den du mit Backpapier belegst und ins Gefrierfach stellen kannst. Tauche jedes Eis vorsichtig in die geschmolzene Schokolade und bestreue es direkt mit gehackten Pistazien – die Schokolade wird dabei sofort fest! Zurück in den Tiefkühler legen und bis zum Genießen aufbewahren.
Zutaten
350 g Joghurt
6 EL Nussmus
5–6 EL Ahornsirup
80 ml Haferdrink
1 TL Gemahlene Vanille
1 Prise Salz
1 Portion Proteinpulver
Topping:
100 g Vegane Schokolade
1 EL Kokosöl
Handvoll Pistazien
Nathalies Tipp

💡 Experimentiere mit verschiedenen Nussmussorten und werde bei den Streuseln richtig kreativ – finde deinen perfekten Mix! 🥜✨

  • Snacks
  • Süsses