Eingelegte Zwiebeln

Zwiebeln sind super gesund, aber für viele auch schwer verdaulich. Falls du nach dem Essen oft mit Bauchschmerzen oder Blähungen zu kämpfen hast, gibt es eine einfache Lösung: Zwiebeln einlegen! Durch das Einlegen werden die schwer verdaulichen Fruktane teilweise abgebaut, wodurch sie für den Darm viel bekömmlicher werden.

Doch das ist noch nicht alles! Dank des Apfelessigs werden die eingelegten Zwiebeln zu einem probiotischen Lebensmittel, das deine Darmflora unterstützt und dein Immunsystem stärkt. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch ein echter Geschmacks-Booster für deine Gerichte – perfekt für Bowls, Salate oder als Topping für Sandwiches.

In nur wenigen Minuten vorbereitet und über Nacht durchgezogen, kannst du die eingelegten Zwiebeln jederzeit genießen. Also, worauf wartest du? Probier es aus und tu deinem Darm etwas Gutes! 💜

Für Zutaten für

1 Glas

Kochzeit

5 Minuten

Schwierigkeit

Einfach

Zubereitung
  1. Schäle die Zwiebeln, halbiere sie und schneide sie in feine Streifen. Gib die geschnittenen Zwiebeln in ein großes Glas mit Deckel.
  2. Fülle das Glas mit gleichen Teilen Apfelessig und Wasser, bis die Zwiebeln vollständig bedeckt sind.
  3. Gib Salz, Kokosblütenzucker und einige Pfefferkörner dazu. Verschließe das Glas gut und schüttle es kräftig, damit sich alles vermischt.
  4. Stelle das Glas über Nacht in den Kühlschrank – am nächsten Tag kannst du deine eingelegten Zwiebeln genießen!
Zutaten
500g rote Zwiebeln
Apfelessig
1 EL Pfefferkörner
1 Prise Salz
½–1 EL Kokosblütenzucker
Nathalies Tipp

💡 Eingelegte Zwiebeln kannst du bis zu zwei Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, dass sie immer gut mit der Essig-Wasser-Mischung bedeckt sind und das Glas sauber verschlossen ist. Je länger sie ziehen, desto intensiver wird der Geschmack! 😊

  • Salat & beilagen