
Ein Teil meiner jüdischen Traditionen ist der Shabbat, den wir jeden Freitag Abend feiern. Es ist für mich einer der schönsten Momente der Woche – wenn die Familie zusammenkommt, die Kerzen angezündet werden und wir gemeinsam den Gebetsspruch über Wein und Brot sprechen. Dieses Brot ist typischerweise ein Zopfbrot, das wir Challah nennen und es hat einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen! ✨
Challah ist dem Hefezopf sehr ähnlich, aber es gibt wichtige Unterschiede: Challah ist weniger süß und es werden keine Milchprodukte in der Zubereitung verwendet. Das macht es nicht nur traditionell kosher, sondern auch wunderbar saftig durch das Olivenöl!
Hier findest du mein Lieblings-Rezept für dich! 💙